Eltern-/Kind-Kurse

Ab 2023 werden wir regelmäßig auch Eltern-Kind-Kurse bei uns in der Praxis anbieten!

Alle Gruppen sind ausgelegt auf das Säuglings- und Kleinkindalter:

  • Gruppe für die Allerkleinsten
  • Spiel- & Spaßgruppe ab Krabbel- oder Laufalter
  • Wald- & Wiesengruppe ab 18 Monate bzw. Laufalter

Termine und detaillierte Kursinfos werden über Instagram (roterhof_ergotherapie) und als Aushang bei uns in der Praxis bekannt gegeben. Bei Fragen oder Interesse, melden Sie sich gerne telefonisch bei uns!

Das Marte-Meo-Konzept in den Eltern-Kind-Kursen

Da wir eine Marte-Meo-zertifizierte Praxis sind, wird allen Gruppenangeboten auch das Marte-Meo-Konzept von Maria Aarts seinen Raum finden. Marte Meo bedeutet „ Aus eigener Kraft“ und ist eine Methode zur Entwicklungsunterstützung. Es geht darum, eine einladende Atmosphäre zu kreieren, worin sich die Kinder aus eigener Kraft und im eigenen Tempo entfalten können.

Unsere Gruppen

Die erste Zeit mit dem Baby ist etwas ganz besonderes.

In unserem Kurs für die Allerkleinsten steht die Beziehung zwischen Eltern und Kind im Vordergrund. Neben verschiedenen Angeboten, wie z.B. Fingerspielen werden Themen rund um die erste Zeit mit Baby aufgegriffen. Außerdem wird es Raum geben, um sich über Fragen und Sorgen auszutauschen, sowie schöne Momente zu teilen.

In diesen Gruppen steht Spaß und Bewegung im Vordergrund. Neben verschiedenen Spielangeboten, wird es auch hier Zeit für Fragen und Austausch geben. Außerdem werden Themen rund um die Entwicklung besprochen und Infomaterial mitgegeben.

Die Wald- & Wiesengruppe findet ganzjährig draußen statt und die Aktivitäten werden der Jahreszeit entsprechend angepasst. Bei Unwetterwarnung oder bei großer Hitze, kann die Gruppe auch bei uns in den Praxisstall verlegt werden. Gemeinsam werden Naturmandala`s gelegt, Waldxylophone gebastelt usw. Da unsere Ziele oft mit Kinderwagen nur schlecht erreichbar sind, ist es wichtig, dass die Kinder bereits kurze Strecken sicher laufen können. Nach Absprache sind bei ausreichender Kapazität auch ältere Geschwisterkinder herzlich Willkommen!